Inhalt
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1899/1900 - 2022/23
- Gegner der Stuttgarter Kickers in DFB-Pokalspielen von 1936 - 2022/23
- Gegner der Stuttgarter Kickers in WFV-Pokalspielen von 1946/47 - 2022/23 (Achtelfinale)
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Süddeutschen Pokalspielen von 1917/18 - 1973/74
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Pokalrunde Württemberg-Baden 1931/32
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Gaupokalspielen von 1934/35 - 1943/44
- Gegner der Stuttgarter Kickers in der Deutschen Akademiker-Meisterschaft 1912-1914
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Intertoto-Cupspielen von 1981/82 - 1989/90
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Testspielen und Feldturnieren von 1899/1900 - 2022/23 (25.02.)
- Gegner der Stuttgarter Kickers in Hallenturnieren von 1973/74 - 2016/17
Gegner der Stuttgarter Kickers in Ligaspielen von 1899/1900 - 2022/23
Inhaltsverzeichnis:
A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z
Alemannia Aachen
VfR Aalen
LR Ahlen
FC Bayern Alzenau
SpVgg Ansbach
SG Arheilgen
Viktoria Aschaffenburg
FC Erzgebirge Aue
BC Augsburg 1
FC Augsburg 1
TSV Schwaben Augsburg 1
SV Babelsberg 03
TSG Backnang
Bahlinger SC
1. FC Bamberg 2
1. FC Eintracht Bamberg 2
KSV Baunatal
SpVgg Bayreuth
FV Germania Beiertheim
Blau-Weiß 90 Berlin
Hertha BSC
Tennis Borussia Berlin
1. FC Union Berlin
Viktoria 89 Berlin
Arminia Bielefeld
FSV 08 Bietigheim-Bissingen 3
FC Birkenfeld
FSV 08 Bissingen 3
VfL Bochum
FV Union Böckingen
Eintracht Braunschweig
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen II
FC Germania Brötzingen
1. FC Bruchsal
Wacker Burghausen
VfR Bürstadt
FC Stern Cannstatt 4
SpVgg Cannstatt 4
ASV Cham
SC Charlottenburg
Chemnitzer FC
FC Energie Cottbus
SV Darmstadt 98
SV Dessau 05
TSF Ditzingen
Sportfreunde Dorfmerkingen
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund II
Dynamo Dresden
MSV Duisburg
Duisburger SV
ASV Durlach
Fortuna Düsseldorf
SG Egelsbach
SV 07 Elversberg
BSV Kickers Emden
FC Emmendingen
VfB Eppingen
Rot-Weiß Erfurt
1. FC Eschborn
Rot-Weiss Essen
Sportfreunde Esslingen
1.SC Feucht
FC Stern Feuerbach 5
FC Viktoria Feuerbach 5
SV Feuerbach 5
Eintracht Frankfurt 6
Eintracht Frankfurt II
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt II
Frankfurter FV 6
Rot-Weiß Frankfurt
SGV Freiberg
Freiburger FC
SC Freiburg
SC Freiburg II
VfB Friedberg
VfB Friedrichshafen
FC Germania Friedrichstal
SC Borussia Fulda
SpVgg Fürth 7
SpVgg Greuther Fürth 7
SpVgg Greuther Fürth II
VfR Fürth
SV Gablenberg 8
VfR Gaisburg
FC Pfeil Gaisburg
1. FC Normannia Gmünd
SV Göppingen
SG Sonnenhof Großaspach
FC Gütersloh
Hallescher FC
Hamburger SV
FC Hanau 93
Hannover 96
1. FC Haßfurt
TSV Havelse
1. FC Heidenheim
FVgg Heilbronn 9
VfR Heilbronn 9
VfB Helmbrechts
FC Bayern Hof
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim II
FSV Hollenbach
FC Holzhausen
FC 08 Homburg
TSV Ilshofen
ESV Ingolstadt 10
FC Ingolstadt 04 10
FC Ingolstadt 04 II
MTV Ingolstadt 10
1. SV Jena 11
FC Carl Zeiss Jena 11
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern II
FC Alemannia Karlsruhe 12
Karlsruher FV
Phönix Karlsruhe 12
Karlsruher SC 12
Karlsruher SC II
FC Karlsvorstadt 13
Hessen Kassel
Holstein Kiel
TuS Koblenz
VfL Konstanz
1. FC Köln
SC Fortuna Köln
FV Kornwestheim
Eintracht Kreuznach
RB Leipzig
VfB Leipzig
Bayer 04 Leverkusen
SV Linx
SV Lohhof
FV Lörrach-Brombach
SpVgg 07 Ludwigsburg
FC Pfalz 03 Ludwigshafen
VfB Lübeck
BV 08 Lüttringhausen 14
1. FC Magdeburg
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05 II
TSV Schott Mainz
Mannheimer FC Viktoria 15
Mannheimer FG 1896 15
Mannheimer VfB Union 15
VfR Mannheim 15
SV Waldhof Mannheim
FC Memmingen
SV Meppen
FV Mettingen
Borussia Mönchengladbach
FC Mühlburg 12
VfB Mühlburg 12
FC Mülhausen 93
FC Bayern München
FC Bayern München II
MTV München
TSV 1860 München
TSV 1860 München II
FC Wacker München
Preußen Münster
ATSV Mutschelbach
VfL Neckarau
Neckarsulmer Sport-Union 16
Sport-Union Neckarsulm 16
SpVgg Neu-Isenburg
SC Neukirchen
Borussia Neunkirchen
VfL Neustadt
FC Nöttingen
ASN Nürnberg
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg II
SV Oberachern
Rot-Weiß Oberhausen
Kickers Offenbach
Offenburger FV
FSV Ludwigshafen-Oggersheim
VfB Oldenburg
VfL Osnabrück
SC Paderborn 07 17
FC St. Pauli
1. CfR Pforzheim 18
1. FC Pforzheim 18
VfR Pforzheim 18
SC Pfullendorf
FK Pirmasens
FV Rastatt
FV Ravensburg
SSV Jahn Regensburg
BVL 08 Remscheid 14
FC Remscheid 14
SSV Reutlingen 19
1. FC Rielasingen-Arlen
FC Hansa Rostock
1. Rödelheimer FC 02
SC Opel Rüsselsheim
1. FC Saarbrücken 20
FV Saarbrücken 20
FSV Salmrohr
SV Sandhausen
SV Sandhausen II
FC Schalke 04
TuS Schloss Neuhaus 17
1. FC Schweinfurt 05
BSV Schwenningen 21
VfR Schwenningen 21
Sportfreunde Siegen
VfL Sindelfingen
FC Singen 04
SG Union Solingen
SV Spielberg
TSV Eintracht Stadtallendorf
TSV Steinbach
Straßburger FV
SG SS Straßburg
TSV Straubing
Blaue Elf Stuttgart 22
SV Eintracht Stuttgart 22
FC Stuttgart 1894
FV Schwaben Stuttgart 22
FV Stuttgart
Germania Stuttgart
Stuttgarter SC 8
Sportfreunde Stuttgart 13
Süddeutscher FC Stuttgart
SV Prag Stuttgart
FC Union Stuttgart 8
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart II
SV Eintracht Trier 05
SV 03 Tübingen 23
Bayer 05 Uerdingen 24
KFC Uerdingen 05 24
Privatturnverein Ulm 25
1. SSV Ulm 25
SSV Ulm 1846 25
TB 1846 Ulm 25
TSG Ulm 1846 25
Ulmer FV 1894 25
SpVgg Unterhaching
SpVgg Untertürkheim 26
TB Untertürkheim 26
SC Verl
TSV Vestenbergsgreuth 7
SpVgg Amicitia Viernheim
FC 08 Villingen
SV Röchling Völklingen
FC-Astoria Walldorf
FC-Astoria Walldorf II
SG Wattenscheid 09
SC Teutonia Watzenborn-Steinberg
SV Wehen 28
SV Wehen Wiesbaden 28
SV Wehen Wiesbaden II
SpVgg Weiden
Admira Wien
SK Rapid Wien
SG Germania Wiesbaden
SV Wiesbaden
VfL Wolfsburg
VfR Wormatia Worms
Wuppertaler SV
FV Würzburg 04
FC Würzburger Kickers
FV Zuffenhausen
KSG FV/TSV Zuffenhausen
FSV Zwickau 29
Gegner der Stuttgarter Kickers in DFB-Pokalspielen von 1936 - 2022/23
Hertha BSC
Tennis Borussia Berlin
Türkiyemspor Berlin
Arminia Bielefeld
Hassia Bingen
1. FC Bocholt
SG Böblingen
Eintracht Braunschweig
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen II
Chemnitzer FC
FC Energie Cottbus
SV Darmstadt 98
Sportfreunde Dorfmerkingen
Borussia Dortmund
Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt 6
SC Freiburg
VfL Frohnlach
SpVgg Greuther Fürth 7
Hamburger SV
VfL Hamm
Hannover 96
FC 08 Homburg
1. FC Kaiserslautern
Phönix Karlsruhe 12
Karlsruher SC 12
Hessen Kassel
Holstein Kiel
VfB Knielingen
1. FC Köln
SC Viktoria Köln
SV Langenau 08
VfB Leipzig
Phönix Ludwigshafen
Rot-Weiß Lüdenscheid
SV Meppen
Borussia Mönchengladbach
FC Mülhausen 93
FC Bayern München
TSV 1860 München
Borussia Neunkirchen
BSG Neumeyer Nürnberg
1. FC Nürnberg
Kickers Offenbach
TSV Ofterdingen
VfB Oldenburg
TuS Paderborn-Neuhaus 17
VFC Plauen
FSV Salmrohr
Sportfreunde Schwäbisch Hall
VfB Stuttgart II
VfB Waldshut
SV Wehen 28
Admira Wien
SK Rapid Wien
VfL Wolfsburg
Gegner der Stuttgarter Kickers in WFV-Pokalspielen von 1946/47 - 2022/23 (Achtelfinale)
VfR Aalen
VfR Aalen II
FC 07 Albstadt
TV Altdorf
SV Althengstett
SpVgg Au/Iller
TSG Backnang
FC Viktoria Backnang
SV Baiersbronn
TSG Balingen
TSV Berg
FSV 08 Bissingen
SV Bondorf
SV Bonlanden
SV Böblingen
Sportfreunde DJK Bühlerzell
1. FC Donzdorf
Sportfreunde Dorfmerkingen
GSV Dürnau
TV Echterdingen
SSV Ehingen-Süd
1. FC Eislingen
SG Empfingen
TSV Essingen
SV Fellbach
SGV Freiberg
SpVgg Freudenstadt
1. FC Frickenhausen
SSV Gaisbach
FC Gärtringen
TSV Glems
1. FC Normannia Gmünd
SpVgg Grömbach
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach II
1. FC Heidenheim
Heidenheimer SB
TSV Heimerdingen
1. FC Heiningen
VfL Herrenberg
VfL Kirchheim/Teck
FV Künzelsau
VfL Nagold
Neckarsulmer Sport-Union 16
Türkspor Neu-Ulm
VfB Obereßlingen
SV Oberzell
TSV Ofterdingen
VfL Pfullingen
TSV Plattenhardt
FV Ravensburg
VfB Reichenbach
SSV Reutlingen 19
TSG Young Boys Reutlingen
FV 08 Rottweil
Sportfreunde Salzstetten
TSV Schwieberdingen
VfL Sindelfingen
FV Sontheim/Brenz
SV Spaichingen
Sportfreunde Stuttgart 13
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart II
Spvgg Trossingen
SV 03 Tübingen 23
TSG Tübingen
SV Tumlingen-Hörschweiler
SK Türk Gücü Ulm
1. SSV Ulm 25
SSV Ulm 1846 25
SSV Ulm 1846 II
TSG Ulm 1846 25
SpVgg Untertürkheim 26
SC Urbach
Gegner der Stuttgarter Kickers in Süddeutschen Pokalspielen von 1917/18 - 1973/74 (unvollständig)
TSG Backnang
Germania Bietigheim
FV Union Böckingen
FC Germania Brötzingen
FC Burlafingen
Eintracht Frankfurt 6
Freiburger FC
SpVgg Fürth 7
TB Heilbronn
VfR Heilbronn 9
SV Hussenhofen
Karlsruher FV
Phönix Karlsruhe 12
Karlsruher SC 12
VfL Kirchheim/Teck
FC Konstanz
FV Kornwestheim
SpVgg Lindau
SpVgg 07 Ludwigsburg
FC Phönix 1902 Mannheim
VfR Mannheim 15
SV Waldhof Mannheim
FC Bayern München
FC Teutonia München
TSV 1860 München
SpVgg Neckarsulm 16
1. FC Nürnberg
FV Nürtingen
Kickers Offenbach
Offenburger FV
1. FC Pforzheim 18
FK Pirmasens
FV Rastatt
FV Ravensburg
SSV Jahn Regensburg
SSV Reutlingen 19
SV 05 Reutlingen 19
SC Opel Rüsselsheim
VfL Sindelfingen
SV Eintracht Stuttgart
Stuttgarter SC 8
FC Union Stuttgart 8
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Amateure
TSG Ulm 1846 25
SpVgg Untertürkheim 26
SpVgg Amicitia Viernheim
FC 08 Villingen
SV Weingarten
FC Würzburger Kickers
Gegner der Stuttgarter Kickers in Pokalrunde Württemberg-Baden 1931/32
FC Birkenfeld
FV Union Böckingen
FC Germania Brötzingen
SV Feuerbach 5
Freiburger FC
SC Freiburg
Phönix Karlsruhe 12
VfB Karlsruhe 12
Gegner der Stuttgarter Kickers in Gaupokalspielen von 1934/35 - 1943/44
BSV Schwenningen 21
SC Schwenningen 21
SV Eintracht Stuttgart
SG Ordnungspolizei Stuttgart
Sportfreunde Stuttgart 13
TSV Stuttgart-Münster
VfB Stuttgart
Gegner der Stuttgarter Kickers in der Deutschen Akademiker-Meisterschaft 1912-1914
Britannia Berlin
Bonner FV
VfB Gießen
VfB Marburg
MTV Jahn München
Gegner der Stuttgarter Kickers in Intertoto-Cupspielen von 1981/82 - 1989/90
Djurgårdens IF (Schweden)
DFS Marek Stanke Dimitrov (Bulgarien)
FKS Stal Mielec (Polen)
Næstved IF (Dänemark)
Viking Fotballklubb (Norwegen) - Viking Stavanger
Willem II (Niederlande) - Willem II Tilburg
Gegner der Stuttgarter Kickers in Testspielen und Feldturnieren 1899/1900 - 2022/23 (25.02.) (unvollständig)
Alemannia Aachen
VfR Aalen
FC Aarau (Schweiz)
FC Aarhus (Dänemark)
Aberdeen FC (Schottland)
Olympiaauswahl Ägypten
SpVgg Aidlingen
TSGV Albertshausen
FC 07 Albstadt
Albufeira (Portugal)
TSV Allmendingen
SV Allmersbach
SV Alsenborn
VfR Altenmünster
SV Glück-Auf Altenstadt
Altonaer FC 93
VfL Altona
SC Amorbach
Antalyaspor Kulübü (Türkei)
Arsenal FC (England) - Arsenal London
Viktoria Aschaffenburg
SpVgg Au/Iller
Wismut Aue (DDR)
SSV Auenstein
BC Augsburg 1
FC Augsburg 1
FC Augsburg II
TSV Schwaben Augsburg 1
TSG Backnang
Backnang
TSV Bad Boll
SV Schwarzwald Bad Peterstal
FC Bad Wörishofen
FC Baden (Schweiz)
Bahlinger SC
SV Baisingen
TSG Balingen
TSG Balingen II
CE Europa Barcelona (Spanien)
FC Barcelona (Spanien)
RCD Espanyol Barcelona (Spanien)
Sportfreunde Schwarz-Weiß Barmen
TSV Bartholomä
FC Basel (Schweiz)
FC Nordstern Basel (Schweiz)
FC Concordia Basel (Schweiz)
Old-Boys Basel (Schweiz)
SV Budissa Bautzen
Bedburg-Hau
Roter Stern Belgrad (Jugoslawien)
Al Ahli Bengasi (Libyen)
Al Hilal Bengasi (Libyen)
TSV Berkheim
SV Berlichingen
BFC Preußen Berlin
Hertha BSC
Hertha BSC II
Nord-Nord-West Berlin
Berliner SV
Tennis Borussia Berlin
FC Bern (Schweiz)
Stadtelf Bern (Schweiz)
Young Boys Bern (Schweiz)
TSV Bernhausen
BFC Berolina
SpVgg Besigheim
SG Bettringen
SpVgg Biberach
SV Germania Bietigheim
Binsheim
FC Birkenfeld
TSV Birkmannsweiler
Bischofswerdaer FV
FSV 08 Bissingen 3
VfL Bitterfeld
Sportfreunde Bitz
Bundeswehr Böblingen
Jägerbatallion 501 Böblingen
Kreisauswahl Böblingen
SV Böblingen
Transportbataillon 270 Böblingen
TuS Bochum
FV Amicitia Bockenheim
FV Union Böckingen
Bodenseeauswahl
SV Bonlanden
Bonner SC
SC Bastidienne Bordeaux (Frankreich)
ASV Botnang
Bottwartal-Auswahl
VfL Brackenheim
Bradford City (England)
Eintracht Braunschweig
Casino Schwarz-Weiß Bregenz (Österreich)
Bremer SV
SV Werder Bremen
Vereinigte Breslauer Sportfreunde
TSG Bretzfeld
Bristol City FC (England)
Brooklyn SC (USA)
FC Germania Brötzingen
FC Brügge (Belgien)
FC Brühl (Schweiz)
SpVgg Büchenbach
SV Büchenbronn
FSV Buckenberg
Egyesület Budapest (Ungarn)
Ferencváros Budapest (Ungarn)
FTC Budapest (Ungarn)
Kispesti AC Budapest (Ungarn)
MAK Budapest (Ungarn)
MTK Budapest (Ungarn)
Újpesti Dózsa Budapest (Ungarn)
Vasas Budapest (Ungarn)
SC Bühlertann
SG Burgsinn
1. FC Calmbach
Kronen-Club Cannstatt
SpVgg Cannstatt 4
SV Cannstatt
Capital District Stars (USA)
Chaux de Fonds (Schweiz)
Chemnitzer BC
PSV Chemnitz
SV Sturm Chemnitz
FC Chiasso (Schweiz)
Rapid Chisinau (Moldawien)
BV Cloppenburg
VfB Coburg
Luftwaffen SV Crailsheim
Stadtauswahl Crailsheim
TSV Dagersheim
SV Darmstadt 98
SV Deckenpfronn
SpVgg Deggendorf
TSV Deizisau
Preußen Dellbrück
FC Denzlingen
Kreis-Auswahl Dettingen/Ems
Deutsche Nationalmannschaft
Deutsche Studenten-Nationalmannschaft
Deutsche U19-Nationalmannschaft
Go Ahead Deventer (Niederlande)
TSF Ditzingen
Schachtjor Donezk (Sowjetunion)
FC Donzdorf
Sportfreunde Dorfmerkingen
Borussia Dortmund
Fußballring Dresden
Dresdner SC
SV Guts Muts Dresden
MSV Duisburg
Duisburger SV
ASV Durlach
Germania Durlach
VfR Durlach
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf II
TuRU Düsseldorf
FC Eberbach
FV Ebersweier
ASV Ebingen
FV 07 Ebingen
SC Echterdingen
TV Echterdingen
FC Civil Service Strollers Edinburgh (Schottland)
TSV Ehningen
Eichenberg Auswahl
Jong PSV Eindhoven (Niederlande)
1. FC Eislingen
Sanica Boru Elazığspor (Türkei)
SV Elchingen
Elizabeth SC (USA)
SV Ellmendingen
TSV Eltingen
TGV Entringen
FC Epfendorf
FC Erbach
Rot-Weiß Erfurt
TuS Ergenzingen
AS La Jeunesse Esch (Luxemburg)
CS Fola Esch-Alzette (Luxemburg)
Schwarz-Weiß Essen
TSV Essingen
Sportfreunde Esslingen
Stadtauswahl Esslingen
TSF Esslingen
VfR Esslingen
Esslingen
Auswahlmannschaft Eusenheim
Al-Faisaly SC (Jordanien)
6. Feldkompanie 119
SV Fellbach
FC Viktoria Feuerbach 5
Sportvg Feuerbach 5
SV Feuerbach 5
TV Feuerbach
Filderauswahl
TSV Flacht
Florida Auswahl (USA)
FC Viktoria Forst
TuS Frammersbach
Eintracht Frankfurt 6
Frankfurter FC Kickers
FSV Frankfurt
Germania Frankfurt
FC Hermannia Frankfurt
SGV Freiberg
Freiburger FC
SC Freiburg
SC Freiburg II
Freudenstadt
Auswahl Freudenstadt
1. FC Frickenhausen
VfB Friedberg
VfB Friedrichshafen
SC Borussia Fulda
SpVgg Fürth 7
SpVgg Greuther Fürth 7
SpVgg Greuther Fürth II
VfR Fürth
SV Gablenberg 8
SV Gächingen
VfB Gaggenau
FC Pfeil Gaisburg
Union Gaisburg
VfR Gaisburg
Association Royale Athlétique La Gantoise (Belgien)
FC Gärtringen
Gäu-Auswahl
Sportfreunde Gechingen
SC Geislingen
Servette FC Genève (Schweiz) - Servette Genf
Gengenbach
TSV Gerabronn
Eintracht/German-Hungarian (USA)
German-American League Junior All-Stars (USA)
German-American League Stars (USA)
TSG Giengen
Celtic Glasgow (Schottland)
SV Glatten
TSV Glems
1. FC Normannia Gmünd
VfR Gommersdorf
TG Gönningen
LSV Göppingen
SV Göppingen
SV Göppingen/1. FC Eislingen
SC Görlitz
Göztepe Izmir (Türkei)
Grazer Athletiksport-Klub (Österreich)
SpVgg Gröningen-Satteldorf
SG Sonnenhof Großaspach
Großengstingen
SV Groß-Karben
Sportfreunde Großsachsenheim
UD Guargacho (Spanien)
TSV Güglingen
TV Gültstein
Auswahlmannschaft Gym24&Friends
Sportfreunde Hamborn 07
SV Hamborn 07
Concordia Hamburg
FC Viktoria Hamburg
FV Hamburg
Hamburger SV
Hamburger SV II
FC Hanau 93
Hannover 96
TSV Harthausen
TSGV Hattenhofen
FV Hechingen
TuS Heeslingen
FC Heidelberg
TSG Heidelberg-Rohrbach
1. FC Heidenheim
Heidenheimer SB
FC Amicitia Heilbronn
SpVgg Heilbronn
SV Heilbronn 96 9
VfR Heilbronn 9
TSV Heimerdingen
1. FC Heiningen
SpV Helsingborg (Schweden)
Auswahl Hemmingen/Münchingen
GSV Hemmingen
TSV Hemmingen
SC Westfalia Herne
Türk SV Herrenberg
VfL Herrenberg
SV Viktoria Herxheim
TSV Heubach
TSV Heumaden
SGV Heutingsheim
FC Hillerød (Dänemark)
SV Hochfeld
Kreisauswahl Hochschwarzwald
VfL Höfen
Sportfreunde Höfen-Baach
TSV Höfingen
SV Hoffeld
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim II
TSV Hohenacker
TuS Hohenecken
Hohenlohegauauswahl
FSV Hollenbach
Hollywood FC (USA)
SpVgg Holzgerlingen
FC Holzhausen
FC 08 Homburg
SV Höntrop
STV Horst-Emscher
SC Idar-Oberstein
FV Illertissen
110. Infanterie-Regiment
FC Ingolstadt 04 10
FC Ingolstadt 04 II
FC Wacker Innsbruck (Österreich)
Ismailia Club (Ägypten)
Fenerbahce Istanbul (Türkei)
Galatasaray Istanbul (Türkei)
CF Ituano (Brasilien)
FC Carl Zeiss Jena 11
Arsenal Kairo (Ägypten)
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern II
VfR Kaiserslautern
VfL Kaltental
Karlsbader FK (Tschechoslowakei)
Internationaler SC Karlsbad (Böhmen)
DJK Karlsruhe-Rüppur
FC Frankonia Karlsruhe
Karlsruher FV
Phönix Karlsruhe 12
Karlsruher SC 12
Karlsruher SC II
Karlstad Boll/Idrottsklub (Schweden)
FC Karlsvorstadt 13
Hessen Kassel
Kehler FV
Kreisauswahl Kiebingen
Holstein Kiel
FK Dinamo Kiew (Sowjetunion/Ukraine)
AC Catania Kirchheim
VfL Kirchheim/Teck
FV Kitzingen
TSV Kohlberg
1. FC Köln
Kölner BC/Kölner SC
Ballspielklub Köln
Kölner CfR
SC Fortuna Köln
VfR Köln
TSV Köngen
SV Königsbach
DJK Konstanz
VfL Konstanz
KB und BK Kopenhagen (Dänemark)
Kjøbenhavns Boldklub (Dänemark) - Kopenhagen BK
Korb-Steinreinach
FV Kornwestheim
Wisła Kraków SA (Polen) - Wisla Krakau
CFC Preussen Krefeld
FC Kreuzlingen (Schweiz)
Eintracht Kreuznach
FTSV Kuchen
FV Lahr
Langenau/Ulm
FV Lauda
FV Olympia Laupheim
FC Montriond Lausanne (Schweiz)
Lausanne-Sports (Schweiz)
Calcio Leinfelden-Echterdingen
TSV Leinfelden
Sportfreunde Leipzig
SV Fortuna Leipzig
VfB Leipzig
Kreisauswahl Leonberg
Bayer 04 Leverkusen
Leytonstone FC (England)
Liebstädter SV
FK Liepājas Metalurgs (Lettland)
Kreisauswahl Limburg an der Lahn
Märkischer Ballspielverein Linden
Linzer ASK (Österreich)
TSV Lippoldsweiler
FC Locarno (Schweiz)
TSV Phönix Lomersheim
"The Pirates" London (England)
Sportfreunde Lorch
SV Ludweiler/SV Völklingen
SpVgg 07 Ludwigsburg
FC Phönix Ludwigshafen
SV Südwest Ludwigshafen
TuRa Ludwigshafen
FC Lugano (Schweiz)
SC Austria Lustenau (Österreich)
Luxemburgische Nationalmannschaft
MVV Maastricht (Niederlande)
Real Madrid (Spanien)
Magdeburger FC Viktoria
GSV Maichingen
AC Mailand (Italien)
AS Ambrosiana Mailand (Italien)
Inter Mailand (Italien)
Main-Spessart-Auswahl
1. FSV Mainz 05
TSV Schott Mainz
Málaga CF (Spanien)
Manchester City FC (England)
Manchester United FC (England)
Mannheimer FC Viktoria 15
Phönix Mannheim
SV Waldhof Mannheim
TSV Mannheim
VfR Mannheim 15
FC Marbach
Marineauswahl
TSV Marktoberdorf
FK Slawija-Masyr (Weißrussland)
TSV Meckenbeuren
Meidericher SV
FC Memmingen
SV Mergelstetten
TSV Merklingen
Sportvereinigung Metzingen
Michigan Stars FC (USA)
Middlesbrough FC (England)
Modena FC (Italien)
SV Möhringen
Moldawische Nationalmannschaft
AS Monaco (Frankreich)
Borussia Mönchengladbach
FV Mosbach
FC Lokomotive Moskau (Russland)
Stadtauswahl Mössingen
SpVgg Mühlacker
Akademischer Sport Klub München
DSV München
FC Bayern München
FC Bayern München II
FC Teutonia München
FC Wacker München
Internationaler SK München
MTV München
TSV 1860 München
SpV Münchengladbach
Kreisauswahl Münsingen
Murgtalauswahl
Murr
VfL Nagold
National League Stars (USA)
SpVgg Neckarelz
Neckarsulmer Sport-Union 16
TSV Neckartailfingen
TSV Neckarwestheim
SV Nehren
SpVgg Neu-Isenburg
TuS Neuendorf
FV Neuhausen
Borussia Neunkirchen
TSV Neustadt
SGM FC Neuweiler/SV Oberkollwangen
Newark/Elizabetz/Hoboken (USA)
Newcastle United FC (England)
NEC Nijmegen (Niederlande)
Quick Nijmegen (Niederlande)
FSV Wacker Nordhausen
Nordjütische Auswahl (Dänemark)
FC Nöttingen
Nottingham Forest (England)
SC Novisad (Jugoslawien)
Vovodina Novisad (Jugoslawien)
FK Chernomorets Novorossiysk (Russland)
SV Nufringen
1. FC Nürnberg
FV Nürnberg
FC Nürtingen 73
FV 09 Nürtingen
TSV Oberboihingen
TSV Obere Fils
TSV Oberensingen
VfB Oberesslingen/Zell
Rot-Weiß Oberhausen
SpVgg Oberndorf
SC Oberndorf-Lindenhof
Oberschwabenauswahl (TG Biberach/Olympia Laupheim)
FC Kickers Obertshausen
VfB Obertürkheim
Schwarzmeer Odessa (Ukraine)
Kickers Offenbach
Offenburger FV
TSV Ofterdingen
ASV Oppau
Oppenweiler
TSV Öschelbronn
VfL Osnabrück
Calcio Padova (Italien) - AC Padua
Clube Atlético Paranaense (Brasilien)
CA Paris (Frankreich)
Club Français Paris (Frankreich)
Racing Club de Paris (Frankreich)
Red Star Paris (Frankreich)
Peter Rebmann Old Star Team
Pfalzgrafenweiler
FC Pfeffingen
FC Pflaumloch
1. CfR Pforzheim 18
1. FC Pforzheim 18
Frankonia Pforzheim
PSG Pforzheim
VfR Pforzheim 18
SC Pfullendorf
VfL Pfullingen
Philadelphia Stars (USA)
FK Pirmasens
Platiner Eagles (USA)
TSV Plattenhardt
GSV Pleidelsheim
KV Plieningen
Plymouth Argyle FC (England)
Dynamo Prag (Tschechoslowakei)
AC Sparta Prag (Tschechoslowakei/Tschechien)
DFC Prag (Böhmen/Tschechoslowakei)
FC Slavia Prag (Böhmen)
FK Dukla Prag (Tschechoslowakei)
Auswahl Promohypermarkt Continent Reutlingen/Esslingen
Queens Park Rangers FC (England)
FV Rastatt
FV Ravensburg
1. FC Rechberghausen
SSV Jahn Regensburg
SV Rehnenhof
VfB Reichenbach/Fils
Stade de Reims (Frankreich)
Remseck-Auswahl
SV Remshalden
Stade Rennais FC (Frankreich) - Stade Rennes
SpVgg Renningen
SV Reudern
SSV Reutlingen 19
SC Borussia Rheine
FC Rheinfelden
SpVgg Rheinfelden
SV Riedenheim
1. FC Rielasingen
1. FC Rielasingen-Arlen
Rieta Calcio (Italien)
SV Rodenbach
SpVgg Röhlinghausen
AS Roma (Italien)
FC Hansa Rostock
Rote Jäger
Sparta Rotterdam (Niederlande)
VOC Rotterdam (Niederlande)
FV 08 Rottweil
TB Ruit
SKV Rutesheim
1. FC Saarbrücken (Saarland/Deutschland) 20
FV Saarbrücken 20
SV Saar 05 Saarbrücken (Saarland)
TSG Salach
Iraklis Saloniki (Griechenland)
PAOK Saloniki (Griechenland)
SV Austria Salzburg (Österreich)
CD Raqui San Isidro (Spanien)
AS San Marino (San Marino)
SV Sandhausen
US Sassuolo Calcio (Italien)
Saulgau
FC Schaffhausen (Schweiz)
FC Schalke 04
FC Schalke 04 II
TSV Schmiden
TSV Schönaich
Schönbuchauswahl
SG Schorndorf
VfL Schorndorf
Sportfreunde Schwäbisch Hall
TSV Schwaikheim
Schwarzwaldauswahl
1. FC Schweinfurt 05
Soldatenelf Schweinfurt
Schweiz Nationalmannschaft
Schweiz Junioren Nationalmannschaft
VfL Schwenningen
VfR Schwenningen 21
FV Senden
SV Sillenbuch
VfL Sindelfingen
SG Sindringen-Ernsbach/Hohenloheauswahl
FC Singen 04
SG Eintracht Sirnau
FK Makedonija Gjorče Petrov (Nordmazedonien) - Makedonija Skopje
FC Sochaux (Frankreich)
BSV 98 Solingen
FC Sonthofen
TV Sottrum
TSV Spessart
FV Speyer
HNK Hajduk Split (Jugoslawien/Kroatien)
FC St. Gallen (Schweiz)
FC St. Pauli
TSV Steinenbronn
SV Sternenfels
SpVgg Stetten/Filder
Stoke City (England)
TSV Straubing
Racing Club de Strasbourg (Frankreich) - Racing Straßburg
FC Donar Straßburg
Straßburger FV
TV Straßdorf
Dz.Anglo American FC Stuttgart
FC Stuttgart 1894
FV Schwaben Stuttgart 22
GSV Ermis Stuttgart
MTV Stuttgart
PSV Stuttgart
Stuttgarter SC 8
SG Ordnungspolizei Stuttgart
SKG Stuttgart Max-Eyth-See
Sportfreunde Stuttgart 13
Süddeutscher FC Stuttgart
SV Eintracht Stuttgart 22
SV Stuttgarter Kickers II
SV Prag Stuttgart
TSV Georgii Allianz Stuttgart
TSV Stuttgart-Münster
FC Union Stuttgart 8
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart U19
Spartak Subotica (Jugoslawien)
Südafrikanische Nationalmannschaft
Süddeutsche Jugendauswahl
Südtirol Auswahl (Italien)
VfR Sulz
Swindon Town FC (England)
FC Tailfingen
VfB Tamm
Rapid Temesvar (Rumänien)
SPA Teplitz (Böhmen)
Teck-Trainerauswahl
CD Teneriffa B (Spanien)
TSV Tettnang
TSG Thannhausen
FC Thun (Schweiz)
Dinamo Tiflis (Sowjetunion)
FC Locomotive Tbilisi (Georgien) - FC Lokomotive Tiflis
SS Tolentino (Italien)
FC Toulouse (Frankreich)
1461 Trabzon (Türkei)
Trabzonspor Kulübü (Türkei)
SV Eintracht Trier 05
SpVgg 06 Trossingen
Tschechische U21-Nationalmannschaft
SpVgg Tübingen 23
SV 03 Tübingen 23
TSG Tübingen
Tübingen
SV Tumlingen-Hörschweiler
FC Tuttlingen
FC Überlingen
FC Uhingen
Ulmer FV 1894 25
1. SSV Ulm 25
SSV Ulm 1846 25
TSG Ulm 1846 25
Ulsan Hyundai FC (Südkorea)
TSV Undingen
Nationalmannschaft Ungarn
TV Unterboihingen
TSV Untergruppenbach
SpVgg Unterhaching
FV 08 Unterkochen
SpVgg Untertürkheim 26
TB Untertürkheim 26
Viktoria Untertürkheim
SV Unterweissach
Urawa Red Diamonds (Japan)
FCTV Urbach
SC Urbach
VV DOS Utrecht (Niederlande)
FC Vaduz (Liechtenstein)
SV Vaihingen 27
SpVgg Vaihingen/F. 27
VfB Vaihingen/Enz
Valenciennes FC (Frankreich)
First Vienna FC 1894 (Österreich) - Wien
FC 08 Villingen
SV Vogt
RKC Waalwijk (Niederlande)
SKV Waiblingen
VfL Waiblingen
TSV Wäldenbronn
TSV Wäldenbronn-Esslingen
SV Waldkirch
TSGV Waldstetten
1. FC Walldorf
FC-Astoria Walldorf
FC Wangen 05
Auswahl FC Wangen 05/FV Ravensburg
SV Wannweil
TSV Wäschenbeuren
SG Wattenscheid 09
SV Wehen Wiesbaden II
Wehrmacht Mannschaft
SpVgg Weil im Schönbuch
SG Weilimdorf
TSV Weilimdorf
FV Weingarten
SV Weingarten
TSV Weinsberg
FC Welzheim 06
SpVgg Wernau
TSV Wernau
TSV Westhausen
WFV-Auswahl
Wiener AC (Österreich)
Wiener SC (Österreich)
Auswahl Wien (Österreich)
FC Wien (Österreich)
FK Austria Wien (Österreich)
FK Austria Wien II (Österreich)
SC Wacker Wien (Österreich)
Admira Wien (Österreich)
SK Rapid Wien (Österreich)
SpC Rudolfshügel Wien (Österreich)
"Woz" Wien (Österreich)
FC Hertha Wiesbach
SV Wiesbaden
Stadtauswahl Wildbad
Bezirksauswahl Wildflecken
Wilmersdorfer BSV
FC Winnenden
VfL Winterbach
FC Winterthur (Schweiz)
FC Wohlen (Schweiz)
TSV Wolfschlugen
Alemannia Worms
VfR Wormatia Worms
SSV 04 Wuppertal
Wuppertaler SV
TSV Wurmberg-Neubärental
Württembergische Kreisauswahl
FC Würzburger Kickers
NK Dinamo Zagreb (Kroatien)
VfB Zittau
FK Viktoria Žižkov (Tschechoslowakei)
TSV Zorneding
Zrenjanin (Jugoslawien)
FV Zuffenhausen
TSV Zuffenhausen
TV Zuffenhausen
FC Zürich (Schweiz)
FC Kickers Zürich (Schweiz)
Grasshopper Club Zürich (Schweiz)
SC Young Fellows Zürich (Schweiz)
BSG Motor Zwickau (DDR) 29
FC 1902 Zwickau
FSV Zwickau 29
Des Weiteren fanden Spiele gegen folgende interne Teams statt:
Stuttgarter Kickers B-Team
Aufstiegsmannschaft von 1988
Ex-Kickers-Auswahl
Pokalhelden von 1987
Des Weiteren fanden Spiele mit kombinierten Mannschaften statt:
Stuttgarter Kickers/VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers/Sportfreunde Stuttgart
1. SSV Ulm/Stuttgarter Kickers
Städteteam Stuttgart
Gegner
AC Alexandria (Ägypten)
Barcelona (Spanien)
Chelsea FC (England) - Chelsea London
Städteelf Nürnberg/Fürth
PAOK Saloniki (Griechenland)
VfB Stuttgart/Stuttgarter SC
Städteelf Wiesbaden/Mainz
Gegner der Stuttgarter Kickers in Hallenturnieren von 1973/74 - 2016/17 (unvollständig)
SV Althengstett
Ajax Amsterdam (Niederlande)
FC Germania Bargau
Roter Stern Belgrad (Jugoslawien)
Tennis Borussia Berlin
FSV 08 Bissingen
SV Böblingen
SV Werder Bremen
Brøndby IF (Dänemark) - Bröndby Kopenhagen
Ujpest Budapest (Ungarn)
TSV Crailsheim
TSF Ditzingen
Sportfreunde Dorfmerkingen
Borussia Dortmund
USV Eschen-Mauren (Liechtenstein)
Sportvg Feuerbach
TSV Flacht
Eintracht Frankfurt 6
Eintracht Frankfurt II
SGV Freiberg
SC Freiburg
SpVgg Greuther Fürth
FC Gärtringen
KSG Gerlingen
1. FC Normannia Gmünd
SG Sonnenhof Großaspach
Chemie Halle (DDR)
Hamburger SV
Heidenheimer SB
VfR Heilbronn
VfL Herrenberg
TSV Heubach
Wacker Innsbruck (Österreich)
1. FC Kaiserslautern
Karlsruher SC 12
Karlsruher SC II
FC Kempten
FK Dinamo Kiew (Sowjetunion/Ukraine)
VfL Kirchheim
1. FC Köln
SC Kornwestheim
VfB Leipzig
Bayer 04 Leverkusen
SpVgg 07 Ludwigsburg
GSV Maichingen
1. FSV Mainz 05
SV Waldhof Mannheim
Atletico Mineiro (Brasilien)
Borussia Mönchengladbach
FC Bayern München
TSV Münchingen
SV Zagreb Nagold
Türkspor Neckarsulm
1. FC Nürnberg
Rot-Weiß Oberhausen
TV Oeffingen
1. FC Pforzheim 18
SC Pfullendorf
Dukla Prag (Tschechoslowakei)
1. FC Rechberghausen
SSV Reutlingen 19
SV Rheintal
AS Rom (Italien)
Feyenoord Rotterdam (Niederlande)
SKV Rutesheim
FC Schalke 04
TSV Schwieberdingen
VfL Sindelfingen
FC St. Gallen (Schweiz)
Racing Straßburg (Frankreich)
SV Stuttgarter Kickers II
VfB Stuttgart
Ungarische Nationalmannschaft
SpVgg Unterhaching
FC 08 Villingen
Spvgg Weil der Stadt
Württembergische Amateurauswahl
NK Dinamo Zagreb (Jugoslawien)
Zalaegerszegi TE FC (Ungarn)
SV Zimmern
Grasshopper Club Zürich (Schweiz)
1 BC Augsburg und TSV Schwaben Augsburg fusionierten 1969 zum FC Augsburg
2 1. FC Bamberg und TSV Eintracht Bamberg fusionierten 2006 zum 1. FC Eintracht Bamberg
3 FSV 08 Bissingen und FSV 08 Bietigheim-Bissingen ist der gleiche Verein
(wurde umbenannt, bis 2021 FSV 08 Bissingen, seit 2021 FSV 08 Bietigheim-Bissingen)
4 FC Stern Cannstatt und FV Cannstatt 07 fusionierten 1919 zur SpVgg Cannstatt
5 FC Stern Feuerbach und FV Germania Feuerbach fusionierten 1919 zur FVgg Stern Germania Feuerbach
FC Viktoria Feuerbach und FVgg Stern-Germania Feuerbach fusionierten 1919 zum SV Feuerbach
SV Feuerbach, Turnerbund, RV Pfeil, ASV 1898, TV 1883, Radsportverein, Tennisverein 1921 und Skizunft 1923 Feuerbach fusionierten 1946 zur Sportvereinigung Feuerbach
6 Frankfurter FV und Frankfurter TG 1861 fusionierten 1920 zur Frankfurter TSG Eintracht 1861, dieser Verein 1927 umbenannt in Eintracht Frankfurt
7 SpVgg Fürth und TSV Vestenbergsgreuth fusionierten 1996 zur SpVgg Greuther Fürth
8 SV Gablenberg und FC Union Stuttgart fusionierten 1919 zum Stuttgarter SC
9 FVgg Heilbronn und VfR Heilbronn ist der gleiche Verein (wurde 1920 umbenannt von FVgg Heilbronn in VfR Heilbronn und trat später unter dem Namen SV Heilbronn 96 an)
10 ESV Ingolstadt und MTV Ingolstadt fusionierten 2004 zum FC Ingolstadt 04
11 1. SV Jena und FC Carl Zeiss Jena ist der gleiche Verein (wurde umbenannt, 1917-1945 1. SV Jena, seit 1966 FC Carl Zeiss Jena)
12 FC Alemannia Karlsruhe und Phönix Karlsruhe fusionierten 1912 zu Phönix Karlsruhe
FC Mühlburg und VfB Karlsruhe fusionierten 1933 zum VfB Mühlburg
Phönix Karlsruhe und VfB Mühlburg fusionierten 1953 zum Karlsruher SC
13 FC Karlsvorstadt, FC Adler Stuttgart und FC Askania Stuttgart fusionierten 1908 zu Sportfreunde Stuttgart
14 BV 08 Lüttringhausen und BVL 08 Remscheid ist der gleiche Verein (wurde 1985 umbenannt von BV 08 Lüttringhausen in BVL 08 Remscheid
BVL 08 Remscheid und VfB Remscheid fusionierten 1990 zum FC Remscheid
15 Mannheimer FC Viktoria, Mannheimer FG 1896 und Mannheimer VfB Union fusionierten 1911 zum VfR Mannheim
16 SpVgg Neckarsulm und Sportfreunde Neckarsulm fusionierten 2009 zur Neckarsulmer Sport-Union / 2021 umbenannt in Sport-Union Neckarsulm
17 TuS Schloss Neuhaus und 1. FC Paderborn fusionierten 1985 zum TuS Paderborn-Neuhaus / 1997 umbenannt in SC Paderborn 07
18 1. FC Pforzheim und VfR Pforzheim fusionierten 2010 zum 1. CfR Pforzheim
19 SV 05 Reutlingen und 1. Schwimmverein 1911 Reutlingen fusionierten 1938 zum SSV Reutlingen
20 1. FC Saarbrücken und FV Saarbrücken ist der gleiche Verein (wurde umbenannt bis 1945 FV Saarbrücken, seit 1945 1. FC Saarbrücken)
21 SC Schwenningen und VfR Schwenningen fusionierten 1974 zum BSV Schwenningen
22 Blaue Elf Stuttgart und FV Schwaben Stuttgart fusionierten 1921 zu SV Eintracht Stuttgart
23 SpVgg Tübingen und 1. FC Tübingen fusionierten 1921 zum SV 03 Tübingen
24 Bayer 05 Uerdingen und KFC Uerdingen 05 ist der gleiche Verein (wurde umbenannt, 1953-1995 Bayer 05 Uerdingen, seit 1995 KFC Uerdingen 05)
25 Ulmer FV 1894 und Privatturnverein Ulm ist der gleiche Verein (1909 macht sich die Fußballabteilung vom Privatturnverein Ulm eigenständig als Ulmer FV 1894)
Ulmer FV 1894 und TB 1846 Ulm, SpVgg 1889 Ulm und TV 1868 Ulm fusionierten 1939 zum TSG Ulm 1846
1. SSV Ulm und TSG Ulm 1846 fusionierten 1970 zum SSV Ulm 1846
26 SpVgg Untertürkheim und TB Untertürkheim ist der gleiche Verein
(wurde umbenannt, bis 1921 TB Untertürkheim, seit 1933 SpVgg Untertürkheim)
27 SpVgg Vaihingen und SV Vaihingen ist der gleiche Verein
(wurde umbenannt, bis 1945 SpVgg Vaihingen, seit 1945 SV Vaihingen)
28 SV Wehen und SV Wehen Wiesbaden ist der gleiche Verein
(wurde umbenannt, bis 2007 SV Wehen, seit 2007 SV Wehen Wiesbaden)
29 BSG Motor Zwickau und FSV Zwickau ist der gleiche Verein
(wurde umbenannt, 1950-1968 BSG Motor Zwickau, seit 1990 FSV Zwickau)